Reisebericht der Kunden von JUREBU zum Inselhopping auf den Malediven mit Baby während Corona (Teil 1).
Knapp fünf Wochen mit Baby ins Paradies, ist das logistisch überhaupt möglich? Ja, es ist möglich. Und wir können es nur allen frisch gebackenen Eltern ans Herz legen.
Urlaub mit Baby
- Ihr wollt wie wir eure Elternzeit unvergesslich werden lassen?
- Ihr wollt eurem Baby bei seinen ersten Schritten nicht im heimischen Wohnzimmer, sondern am weißen Sandstrand mit traumhaften türkisfarbenen Wasser im Hintergrund zuschauen?
- Ihr wollt nochmal gemeinsam abschalten, bevor es wieder ins Arbeitsleben geht?
- Ihr wollt eine lange Reise machen, die unter normalen Bedingungen euren Jahresurlaub übersteigt?
Unser Reisebericht zum Inselhopping Malediven mit Baby
Im folgenden Reisebericht schildern wir unsere Erlebnisse und erzählen über unsere Inseln und Unterkünfte und ob es zu Einschränkungen aufgrund von Corona kam.
Unsere Vorbereitung für den Malediven Urlaub mit Baby
Die Vorbereitung auf einen solchen Trip ist nicht ohne. Wenn man allerdings rechtzeitig anfängt, kommt man nicht in Stress.
Unser Gepäck für das Inselhüpfen Malediven mit Baby
Wir waren mit 3 großen Koffern, zwei kleinen, einem Rucksack und einem Kinderwagen ordentlich bepackt. Zwei der drei großen Koffer waren für das Baby, den dritten teilten sich Mama und Papa. Klingt dramatisch, ist es aber überhaupt nicht. Auf den Malediven kann man auf vieles verzichten.
Gepackt haben wir bereits zwei Monate vor Abflug, um nicht in Stress zu verfallen. Jedes Mal, wenn uns noch etwas einfiel, haben wir es einfach dazu gelegt.
Unser Tipp
Wenn eure Airline und euer Abflughafen Vorabend-Check in anbietet und ihr in erreichbarer Nähe wohnt, dann nutzt diesen. Der erste Flug mit Baby ist auch ohne Aufgabegepäck aufregend genug.
Das Essen für unser Baby
Unsere Tochter ist bei Abreise 10 Monate alt und wird nicht mehr gestillt. Zuhause bekommt sie frisch gekochten Brei, Gemüse und Obst.
Für den Urlaub mussten wir uns rechtzeitig eine Alternative überlegen, Obst und Gemüse sind nicht das Problem, aber der Brei schon eher. Wir haben uns für Brei aus Quetschtuben entschieden, da sie leichter sind als Gläser und nicht so schnell kaputt geben. Außerdem kann man den Inhalt auch kalt geben.
Wir haben im Voraus einige Sorten ausprobiert und dann eine bunte Auswahl an Lieblingssorten mitgenommen.
Unser Tipp
Wenn ihr noch Milch aus der Flasche gebt, denkt an einen Wasserkocher. Dieser gehört in Gästehäusern nicht zum Standard. Es gibt sehr platzsparende zum Falten.
Gesundheit und Malediven Impfungen
Wenn euer Kind zum Zeitpunkt der Reise älter als 9 Monate ist, solltet ihr darüber nachdenken, es vorher gegen Masern impfen zu lassen. Spezielle Reiseimpfungen sind nicht notwendig.
Die Reiseapotheke
Eure normale Reiseapotheke solltet ihr evtl um ein paar Zäpfchen erweitern um gegen Schmerzen oder Fieber gewappnet zu sein (keine Sorge, wir haben nichts davon gebraucht).
Falls euer Baby mal Durchfall haben sollte und diesen aufgrund des anderen Klimas nicht gut wegsteckt, ist Elektrolytpulver zum Anrühren empfehlenswert (auch dieses mussten wir nicht benutzen).
Um rauszufinden, ob euer Kind Fieber hat, ist ein Fieberthermometer hilfreich. Wir hatten leider keins dabei und bekamen dank Corona auch keins mehr in der lokalen Apotheke.
Denkt bei der Verwendung von Sonnenschutzcreme und Insektenspray daran, Produkte für Babys oder Kinder zu kaufen. Die Inhaltsstoffe zu Erwachsenenprodukten variieren. (Ihr werdet beides brauchen)
Unser Tipp für einen Malediven Urlaub mit Baby
Uns wurde im Vorraus von vielen Freunden und Bekannten eingeredet, dass ein solcher Trip so viele Risiken und Gefahren für das Kind birgt. Schenkt Ihnen keinen Glauben. Auf den Malediven ist nichts gefährlich. Und es bestehen keine Risiken, wenn man sich an grundsätzliche Regeln hält.
Links
REISEN WÄHREND ODER TROTZ CORONA? (Kundenkommentar)Foto: Inselhopping Malediven mit Baby - Jolan Griemsmann
instagram @ jolan_griemsmann_fotografie