JUREBU berichtet hier in vier Teilen über einen DRV-Israel-Workshop in Jerusalem. Im Teil 1 geht es um die Davidsstadt oder City of David.
![]() |
City of David - Foto: JUREBU |
Israel Workshop in Jerusalem
Jerusalem Development Authority, Deutscher Reiseverband e. V. (DRV), Fachzeitschrift touristik aktuell (ta) und Fremdenverkehrsamt Israel veranstalteten im Juni 2018 einen DRV-Israel-Workshop. Ganz vielen Dank, dass JUREBU teilnehmen und die touristischen Highlights Jerusalems erleben durfte.Während unseres Israel Workshops entdeckten wir das antike und biblische Jerusalem, die Altstadt und die Neustadt. Wir hörten viele interessante Vorträge über Geschichte, Mythen, Religion, Symbole, Kultur, Sitten, Bräuche und Tourismus Israels. Es war eine interessante Zeitreise in die Vergangenheit. Wir wissen nun, dass Jerusalem
- der Einstieg für eine Israel Reise ist,
- der Ursprung der ersten monotheistischen Weltreligion ist,
- die heiligsten Stätten der drei Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam beherbergt,
- ein Ort von Eroberung, Zerstörung und Wiederaufbau (36 frühzeitliche Kriege) und
- ein Ort von Leiden, Kreuzigung und Vertreibung war.
Jerusalem - City of David
Zuerst besuchten wir die Davidsstadt, die historische Keimzelle Jerusalems. Es ist der Ort, wo alles begann.![]() |
City of David - Menora - Foto: JUREBU |
Jerusalem - Vereinigte Hauptstadt der 12 Stämme von Israel
König David soll hier vor 3.000 Jahren Jerusalem als vereinigte Hauptstadt der 12 Stämme von Israel deklariert haben. Die Zahl 12 ist wie in vielen anderen Kulturen ein Symbol mit einer mythologischen Bedeutung. Biblisch und geschichtlich gilt er als der erste und bedeutendste König der vereinigten Staaten Judäa und Israel (1000-961 v. Chr.).![]() |
City of David-Modell-Ariely-Wikipedia |
City of David - wichtigste archäologische Fundstelle in Jerusalem
Die City of David ist der älteste besiedelte Teil und die wichtigste archäologische Fundstelle von Jerusalem.![]() |
Davidsstadt Ausgrabungen - Foto: JUREBU |
![]() |
City of David - Baumaschine - Foto: JUREBU |
Wo liegt die Davidsstadt in Jerusalem?
Die "Stadt Davids" liegt auf einem schmalen Pfad südlich des Tempelberges, angrenzend an die Westmauer und südöstlich der Altstadt.![]() |
City of David - Karte - Wikipedia |
Überbauung von Jerusalem mit arabischem Dorf Silwan
Die Davidsstadt wurde mit dem arabischen Dorf Silwan überbaut und wird heute teilweise freigelegt. Es ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in der biblischen Forschung des Landes Israel.![]() |
Silwan - Jerusalem - Foto: JUREBU |
Bau auf Nekropole
Das Dorf Silwan wurde auf einer Nekropole der biblischen Zeit und um diese herum errichtet. Diese Nekropole (größere Begräbnis- und Weihestätte des Altertums) ist eine bedeutende archäologische Stätte. Sie enthält 50 große Felsengräber mit hebräischen Grabinschriften.Grabstätten hoher Beamter
Es wird vermutet, dass es Grabstätten der ranghöchsten Beamten des judäischen Reiches sind. Das „berühmteste“ Felsengrab mit feinen Verzierungen wird das Grab der Tochter des Pharaos genannt.Alle Gräber wurden geplündert. In der christlichen Periode lebten dort Mönche, die einige Felsengräber als Kirchen nutzten.
Silwan heute
Im zwanzigsten Jahrhundert wuchs Silwan nach Norden in Richtung Jerusalem. Das moderne arabische Silwan umfasst das historische Silwan im Süden, das jemenitische Dorf im Norden und das einst freie Land dazwischen. In Silwan leben bis zu 50.000 palästinensische Einwohner und etwa 2.800 Israelis.Palästinakrieg und Jerusalem
Nach dem Palästinakrieg von 1948 besetzte Jordanien bis 1967 das Dorf. Nach dem Sechs-Tage-Krieg wurde Silwan von Israel besetzt.Sechs-Tage-Krieg
Der Sechstagekrieg zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien dauerte vom 5. bis zum 10. Juni 1967.Auslöser des Krieges waren
- die ägyptische Sperrung der Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt,
- der vom ägyptischen Präsidenten Nasser erzwungene Abzug der UNEF-Truppen vom Sinai und
- ein ägyptischer Aufmarsch von 1000 Panzern und fast 100.000 Soldaten an den Grenzen Israels.
Jerusalem-Gesetz
1980 wurde Ost-Jerusalem durch das Jerusalemgesetz annektiert.Jerusalem Walls National Park
Die Davidsstadt gehört zum Jerusalem Walls National Park. In seinem nordöstlichen Teil befindet sich der Nationalpark Emek Tzurim.![]() |
City of David, Jerusalem Walls National Park - Foto: JUREBU |
Der Jerusalem Walls National Park umgibt die Altstadt von allen Seiten. Was zum Nationalpark gehört, wird hier beschrieben: National Parks & Reserves.
Nach Jerusalem reisen
Unser Tipp: Buchen Sie zuerst eine Gruppenreise. Lernen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Folgen Sie den Spuren Jesu.Oder kombinieren Sie eine Israel Rundreise und Badeurlaub.
Oder entscheiden Sie sich für die Wunderwelten-Reise Israel mit Negev-Wüste.
Oder entdecken Sie Jerusalem und Israel bei einer Mietwagenreise.
Oder kombinieren Sie Tel Aviv, Eilat, Bethlehem, Jerusalem, Totes Meer und Felsenstadt Petra in Jordanien in einer Kombireise Israel.
Zur Homepage von JUREBU: Israel Urlaub und Israel Rundreisen
Gern beraten wir Sie bei Ihrer Buchung: täglich telefonisch von 8 bis 21 Uhr oder per E-Mail info @ kombireise.eu.